Mein Wecker hat geklingelt und ich hatte die Wahl, nach unten zu den anderen zum Frühstück zu gehen oder mich nochmal umzudrehen und einfachen weiter zu schlafen. Da das Verhältnis zwischen mir und den anderen, besonders einer Person, aus Gründen, die ich jetzt hier nicht näher erläutern möchte, angespannt war, hatte ich wenig Lust auf deren Gesellschaft und habe ich mich fürs Umdrehen und Weiterschlafen entschieden. weiterlesen
Kategorie "Allgemein"
Telefonieren und Surfen im Ausland
Auf Internet kann ich auch im Urlaub nicht verzichten. Ich verreise am liebsten alleine, aber ab und zu habe ich dann Kommunikationsbedarf und freue mich wenn ich meinen Freunden per Facebook, WhatsApp und Co. von meinen Reiseerlebnissen erzählen kann. Auch poste ich gerne und regelmäßig Neuigkeiten in den verschiedensten sozialen Netzwerken. weiterlesen
Traumhaftes Sommerwetter: Ein Tag im Land der Hellenen (InterRail ’14 – Tag 7 von 22)
Thessaloniki – Athen – Kiato
Nach dem Frühstück sind wir zu einem nahegelegenen Hotel gelaufen, wo die nette Familie ihre nächste Nacht verbringen wollte und ihre Sachen schonmal abgab. Ich sah von dem Hotel nur die Lobby und die ließ schon erkennen, dass es sich um eine sehr viel luxuriösere Unterkunft handelt als Hotel Rex. Gleich danach sind wir zum Bahnhof gegangen und haben uns voneinander verabschiedet. Die Familie wollte einen Tagesausflug zum Olymp machen, meine Reise ging mit einer sechsstündigen Bahnfahrt weiter nach Athen. weiterlesen
InterRail ’14 – Tag 6 von 22 – Von Sofia nach Griechenland
Sofia – Thessaloniki
Ich wachte im Nachtzug von Belgrad nach Sofia auf. Eine fantastische Bilderbuchlandschaft war rechts und links beim Blick aus den Fenstern zu sehen. Eine lange Zeit fuhr der Zug an einem Fluss entlang auf dessen gegenüberliegender Seite sich eine hohe Gebirgswand erstreckte. weiterlesen
InterRail ’14 – Tag 5 von 22 – Von Kroatien nach Serbien
Zagreb – Belgrad – Nachtzug nach Sofia
Der Asiate packte seine Sachen lautstark zusammen, davon wachte ich auf. Es kam ein kleines Gespräch zwischen uns zustande und er erzählte mir, dass er schon auf der ganzen Welt herumgereist ist. Seine Europatour dauerte nun schon fünf Monate und er war erst am Anfang. weiterlesen
Was ich am Bahnfahren so mag

Reisen mit der Bahn bieten eine tolle Möglichkeit, um ein Land individuell zu erkunden. Außerdem kann eine Bahnreise beispielsweise mit einem InterRail-Ticket preiswert sein. Man kann den ganzen Tag im Zug verbringen und am Abend trotzdem behaupten eine Menge gesehen zu haben. weiterlesen
InterRail ’14 – Tag 4 von 22 – Mit Bahn und SEV durch die schöne Landschaft Kroatiens
Salzburg – Zagreb – Vrpace – Varazdin – Ivanec – Varazdin – Zagreb
Ich kam mit dreißig Minuten Verspätung in Salzburg an. Die Zugbegleiterin hatte mir aber schon die Sorge, den Anschlusszug zu verpassen, genommen, indem sie sagte, dass der Zug nach Zagreb warten würde.
Der Zug nach Kroatien war voll, vier Britinnen und eine Frau aus dem arabischen Raum teilten sich mit mir das Abteil. Es war sehr eng. Das Schlafen fiel mir schwer, ich konnte nicht einmal ein Bein ausstrecken. Relativ müde kam ich in Zagreb an, die Verspätung hat der Zug vollständig aufgeholt. Da ich absolut keinen Plan hatte, was es in Zagreb Sehenswertes gibt habe ich mich erst einmal der Suche nach einem Supermarkt oder Fast-Food-Restaurant gewidmet. weiterlesen
InterRail ’14 – Tag 3 von 22 – Wien und ein Abstecher nach Prag
Payersbach-Reichenau – Wien – Prag – Kuty – Devinska – Wien – Zug nach Salzburg
Die verrückte Frau auf dem Bahnhof in Payersbach-Reichenau hat nach über einer Stunde wohl endlich registriert, dass ich kein Ungarisch kann und sie nicht verstehe und hat auf schlechtes deutsch mit stark österreichischem Akzent umgeschaltet. Ein richtiges Gespräch kam aber nicht zu Stande, zu verrückt und absurd waren ihre Aussagen. Ich habe mich dann einfach gegen meinen Rucksack gelehnt und bin eingeschlafen. weiterlesen
InterRail ’14 – Tag 2 von 22 – Ein Tag in Ungarn
Budapest – Tapolca – Celldömölk – Györ – Budapest – Wien – Payersbach-Reichenau
Nachdem wir in Bohumin und Breclav jeweils einen planmäßigen längeren Aufenthalt hatten, sind wir pünktlich um 08.35 Uhr in Budapest-Keleti angekommen. Ich hatte eigentlich vor, da ich einen Stadtaufenthalt von über zwölf Stunden vor mir hatte, meinen rund fünfzehn Kilogramm schweren Rucksack in einem Schließfach am Bahnhof zu verstauen, aber ich diese akzeptierten nur Forints. Meine Taschen waren nur mit Euros und einer Kreditkarte ausgestattet. Und einen so geringen Betrag zu wechseln hat sich in meinen Augen, wegen der hohen Gebühren, nicht gelohnt. weiterlesen
InterRail ’14 – Tag 1 von 22 – Die Reise beginnt!
Berlin Hbf – Frankfurt (Oder) – Rzepin – Warschau – Nachtzug nach Budapest
Montag, ca. 7 Uhr. Ich bin pünktlich am Berliner Hauptbahnhof angekommen, um den Regionalexpress um 7.21 Uhr nach Frankfurt (Oder) erreichen zu können. Tja, und dann habe ich angefangen zu trödeln und habe mich zu lange im Zeitungsladen aufgehalten. Verpasst! Aber da ich mir so etwas in der Art schon dachte habe ich einfach den Zug eine Stunde später nehmen können, ohne dass es meinen Plan schon zu Beginn durcheinander brachte. Ich bin dann eben nicht, wie eigentlich geplant, von Frankfurt (Oder) nach Slubice gelaufen und dann mit der Bahn weiter nach Rzepin, sondern bin direkt mit dem Zug über die deutsch-polnische Grenze bis nach Rzepin gefahren. weiterlesen
Flughafentransfer NYC: Vom JFK-Flughafen nach Manhattan

Stell Dir vor, Du unternimmst eine Reise nach New York. Du hast Dein Hotel gebucht und Dir bestimmt auch schon ein paar Gedanken gemacht, welche Sehenswürdigkeiten Du Dir ansehen möchtest. Den rund 9stündigen Flug hast Du hinter Dich gebracht, Du landest am John F. Kennedy Airport (JFK). Und nun? Wie kommst Du an Dein Ziel? Der JFK Airport befindet sich im Stadtteil Jamaica im Stadtbezirk Queens. Manhattan liegt in über 20 Kilometer Entfernung. Ich habe Dir die Möglichkeiten für den Flughafentransfer nach Manhattan in diesem Beitrag zusammengefasst. weiterlesen
Deine Rechte als Fluggast

Egal ob große Verspätungen oder Flugannullierungen oder ob Dein Gepäck beschädigt wird oder sogar verloren geht, als Fluggast hast Du Rechte, die im Februar 2005 durch die Fluggastrechte-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 geschafft wurden. Eine kleine Übersicht habe ich hier für Dich zusammengefasst. weiterlesen
Einreise in die USA: Welche Dokumente benötigt man?

Bei der Einreise in die USA ist einiges zu beachten. Zum Beispiel, dass es nicht ausreichend ist, nur einen Personalausweis mit sich zu führen – ihr benötigt einen Reisepass. Ohne entsprechende Einreisegenehmigung nützt euch dieser allerdings auch wenig. weiterlesen
Ein Tag in Manhattan – Reisebericht New York City

Der folgende Text beschreibt einen von 17 Tagen, die ich in New York City verbracht habe. Um weitere kurze Einblicke in meinen Urlaub zu bekommen klicke hier.
weiterlesen