
Welche Sprache sprechen die Katalanen?
Ist Katalanisch fast wie Spanisch?
Viele denken, dass sich die katalanische Sprache nur geringfügig von der spanischen bzw. kastilischen Sprache unterscheidet und problemlos von spanisch sprechenden Menschen, z.B. Madrilenen verstanden werden kann. Das ist aber nicht richtig, denn Katalanisch ist kein Dialekt wie beispielsweise das Bayrische oder Sächsische, sondern eine eigenständige Sprache mit ihren eigenen Dialekten. Diese ist dem Spanischen aber zugegebenermaßen nicht ganz fremd – dem Italienischen, dem Portugiesischen und besonders dem Französischen aber auch nicht, denn all das sind romanische Sprachen und es gibt noch einige weitere. Davon bilden Spanisch und Katalanisch zusammen mit Portugiesisch und Galicisch eine Untergruppe – man nennt sie iberoromanische Sprachen. Die größten Einflüsse hat das Katalanische vom daher vom Spanischen aber auch vom Französischen, was sicher auch der geografischen Lage geschuldet ist. Es ist vielleicht ein bisschen mit Deutsch und Niederländisch vergleichbar. Gemeinsamkeiten sind nicht zu verkennen, aber auch die Liste an Unterschieden ist sehr lang.Die katalanische Sprache im Vergleich mit Spanisch und Französisch
Ich habe mal ein paar Wörter gegenüberstellt, die zeigen sollen, dass die drei Sprachen zwar Ähnlichkeiten aufweisen, aber eben trotzdem sehr verschieden sind.Katalanisch | Spanisch | Französisch | deutsche Übersetzung |
---|---|---|---|
bo | bueno | bon | gut |
demà | mañana | demain | morgen |
blau | azul | bleu | blau |
groc | amarillo | jaune | gelb |
farina | harina | farine | Mehl |

Flaggen auf dem Rathaus von Barcelona.
Ich spreche kein Katalanisch – kann ich mich in Barcelona überhaupt verständigen?
Das sollte kein Problem sein, natürlich solange Du wenigstens Spanisch kannst (oder Englisch, aber das ist ja ein anderes Thema). Denn Barcelona ist nicht nur die Hauptstadt Kataloniens, es ist auch auch eine Stadt in Spanien, sogar die zweitgrößte nach Madrid. Und während einzelne Comunidades Autónomas mehrere Amtssprachen haben können, gilt für das gesamte Land Spanisch als offizielle Amtssprache. Die Katalanen sind sehr stolz auf ihre Kultur und ihre Sprache. Wenn Du also Urlaub dort machst kann es für Dich nur positiv sein, wenn Du ein paar Basics ihrer Sprache drauf hast. Katalanisch wird übrigens nicht nur in Katalonien gesprochen. Auch auf den Balearen spricht man einen Dialekt des Katalanischen, z.B. Mallorquinisch bzw. Menorquinisch. In Valencia wird Valencianisch gesprochen – auch ein Dialekt des Katalanischen. Im Kleinstaat Andorra ist es sogar die einzige Amtssprache. Und sogar in Italien gibt es eine Stadt, in der die Leute Katalanisch sprechen – Alghero auf Sardinien.Region | Katalanisch-Sprecher | Katalanisch-Versteher |
---|---|---|
Andorra | 78,9 % | 96,0 % |
Katalonien | 84,7 % | 97,4 % |
Balearen | 74,6 % | 93,1 % |
Valencia | 53,0 % | 75,9 % |
Franja de Ponent (Aragonien) | 88,8 % | 98,5 % |
Nordkatalonien (Frankreich) | 37,1 % | 65,3 % |
Alghero (Sardinien) | 61,3 % | 90,1 % |