Spanien ist bei deutschen Urlaubern sehr beliebt. Das ist mit einigen Vorurteilen verbunden, die der Realität in keinster Weise entsprechen: Spanien sei langweilig oder vorhersehbar. Ich bin da ganz anderer Meinung – mittlerweile ist Spanien sogar mein Favorit was Urlaubsziele angeht und in diesem Beitrag möchte ich Dir die Vorzüge dieses schönen Reiselandes erläutern. Denn wenn ein Urlaub in Spanien eines nicht ist, dann gewöhnlich oder langweilig.
Warum ist Spanien so beliebt als Urlaubsziel?
Spanien ist sehr vielseitig
Das Land zeichnet sich durch eine Vielseitigkeit aus, die ihresgleichen sucht. Barcelona ist eine sehr urbane Stadt voller Kreativer und Lebenskünstler. Kunst und Kultur kannst Du auch im kultivierten Madrid erleben. Bei einem Spanien-Urlaub kannst Du viele unterschiedliche Seiten dieses Landes entdecken: Die Urlaubsinseln Mallorca und Menorca, die vulkanische Landschaft auf Tenerifa, Party auf Ibiza, Strandleben in Marbella oder Alicante.
Ein Urlaub in Spanien bietet eine abwechslungsreiche Landschaft, einen Wechsel zwischen Felsen, Sandstränden und städtischem Leben. In Andalusien kommt auch orientalisches Flair dazu. Zudem ist in der Surfer-Stadt Tarifa auch eine lässige Atmosphäre spürbar, die an den kalifornischen Hippie-Lifestyle erinnert.
Sehenswürdigkeiten und Kultur
Spanien ist eines der interessantesten Länder was Kultur und Geschichte betrifft. Alte Kirchen und Kathedralen gehören also unbedingt zum Pflichtprogramm bei einem Urlaub in Spanien. Doch auch Kunstinteressierte kommen bei einem Spanien-Urlaub auf ihre Kosten. In Madrid kannst Du in drei Museen ausgewählte Werke großer Künstler bewundern. im Museo del Prado findest Du zum Beispiel Werke von Vincent van Gogh und Goya, im Museo Reina Sofia sind einige Werke von Picasso und Dalí zu bewundern und im Museo Thyssen-Bornemisza findest Du Gemälde aus der Zeit nach dem 14. Jahrhundert.
Hast Du schon meinen letzten Beitrag gelesen? Ich habe über die Sagrada Família geschrieben – auch eine von Gaudí entworfene spanische Sehenswürdigkeit, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist: Die Sagrada Família – eines der exotischsten sakralen Bauwerke der Welt
Die Herzlichekit spanischer Menschen
Das was einen Spanien-Urlaub so erholsam macht, sind nicht nur Strand, Meer und das tolle Wetter.
Es sind die Spanier selbst: Die Offenheit und nicht gespielte Herzlichkeit, die ganz andere Art das Leben zu leben – das macht Spanien zu einem Urlaubsland, in dem Du so richtig abschalten kannst.
Die Esskultur der Spanier
Die Spanier wissen nicht nur wie man leckeres Essen zubereitet, sie wissen auch wie man es genießt und zelebriert. Alles findet ein wenig später statt als bei uns. Dafür gibt es meist drei Gänge und man lässt sich viel Zeit – ich liebe es.
Das Mittagessen beginnt erst sehr spät – gegen 13.30 Uhr, dauert dafür aber sehr lange und findet meist in geselliger Atmosphäre, im Familien- oder Freundeskreis statt. Das Abendessen wird spät, gegen 21.00 Uhr verzehrt und besteht meist aus Tapas.
Das Interessante an der spanischen Küche: Sie ist so abwechslungsreich wie das ganze Land, von unterschiedlichen Kulturen und Einflüssen geprägt. Der maurische Einfluss verbindet die typisch mediterrane Küche mit orientalischen Gewürzen und Süßspeisen. Die Kombination aus deftigen Zutaten, Manchego, Jambón, Chorizo, frischem Gemüse und kalorienhaltigen Nachspeisen, wie Mandelkuchen oder Creme Catalan, verbindet Genuss mit einer gesunden Lebensweise.
Ich kann Dir einen Spanien-Urlaub also wirklich empfehlen. Egal, was du in Deinem Urlaub in Spanien erleben willst – ob Entspannung, Strandurlaub, Natur, Party oder Kultur – all das findest Du in diesem vielseitigen Land vereint.
Warst Du schon mal in Spanien? Wo genau warst Du und was hast Du dort erlebt, bist Du auch so in das Land verliebt wie ich? Schreibe gerne einen Kommentar zu dem Thema 🙂